Bild: FKN-Systems/Logo

FKN-Systems

EDV, Netzwerk und Internet Services

0531 - 28 50 90 40


Abschnitt: Kurznavigation, wechseln zu: [1] Kurznavigation, [2] MiniNav, [3] Inhalt, [4] Fusszeile, [5] Vollnavigation, [m] Weiterblättern, [n] Zurückblättern


  [kontakt][information]


Abschnitt: MiniNav


  • Zurück Blättern
  • Weiter blättern

Abschnitt: Inhalt


Das FKN-Rezepte-Archiv

Das größte Archiv überwiegend deutschsprachiger Rezepte *

Viel aus de.rec.mampf und weiteren Quellen. Wer seine Sammlung einbringen möchte um zum Projekt beizutragen - oder als Backup - wendet sich per Email an uns. Viel Spass beim stöbern in den 207.208 Rezepten!

Suchword:
Geben Sie hier ein Stichwort ein, z.b. 'info', 'käse', 'lachs', 'info barsch'. (Reihenfolge beachten!).
    

Title: Sommerlich-leichte Gemueseterrine
Categories: Vorspeise, Kalt, Gemuese, Terrine
Yield: 1 Terrine

4 Auberginen; gleichmaessig
-- gross, eher laenglich
Salz
Olivenoel; zum Braten
1200 g Feste Tomaten
-- z.B. San Marzano
-- gehaeutet, halbiert, ent-
-- kernt, in feine Schnitze
-- geschnitten
250 ml Passata Pomodoro; oder
-- fertige Tomatensauce
1 Paeckchen Agar-Agar
3 tb Aceto balsamico
1 Knoblauchzehe
1 Bund Basilikum

======== VINAIGRETTE ========
1 dl Aceto balsamico
5 tb Kaltgepresstes Olivenoel; /-
2 tb Kapern; ganz oder gehackt
-- alle Zutaten verruehren
-- und mit
Salz; und
Pfeffer; abschmecken

======== REF ========
-- Brueckenbauer 1998
-- Vermittelt von R.Gagnaux

Beschichtete Cakeform von 24 cm Laenge/1,2 l Inhalt, ergibt zirka
acht bis zwoelf Tranchen

Vorbereiten: Die Auberginen der Laenge nach in 2-3 mm dicke Scheiben
schneiden. Auf beiden Seiten salzen, auf ein Gitter geben und mit
einem Brett beschweren. Dreissig Minuten ziehen lassen. Den Backofen
auf 220 Grad vorheizen. Ein Blech mit Folie belegen. Auberginen
trockentupfen, auf beiden Seiten mit Olivenoel bepinseln.
Nebeneinander aufs Blech legen. Im oberen Teil des Ofens zehn bis
fuenfzehn Minuten backen. Herausnehmen und auskuehlen lassen.

Die Cakeform erst oelen, dann mit Klarsichtfolie auslegen. Mit den
Auberginenscheiben auslegen, so dass sie seitlich die Form
ueberlappen.

Tomatenschnitze portionenweise in einer beschichteten Pfanne in wenig
Oel kurz braten. Mit einer Schaumkelle herausnehmen. Passata Pomodoro
oder Tomatensauce zur Bratfluessigkeit geben, aufkochen. Agar-Agar
einstreuen und nach Anweisung auf der Packung eine bis zwei Minuten
unter Ruehren kochen. Mit Aceto balsamico, durchgepresstem Knoblauch
und Basilikum wuerzen.

Tomatenschnitze lagenweise mit der Sauce in die Form einfuellen. Die
ueberlappenden Auberginen darueberlegen, mit Folie bedecken. Im
Kuehlschrank waehrend vier bis sechs Stunden fest werden lassen.

Zum Servieren die Terrine samt Folie herausnehmen, in Scheiben
schneiden. Vinaigrette daruebertraeufeln. Dazu passen Fetawuerfel und
Baguette.

Infos

Als Terrine wird in der franzoesischen Kueche eine Schuessel aus
Steingut bezeichnet. Mit einer Fettschicht luftdicht verschlossen,
diente diese urspruenglich zur Vorratshaltung von Fleischtoepfen. Im
18. Jahrhundert kreierte der beruehmte franzoesische Pastetenbaecker
Taverne eine Rebhuhnterrine, die er als Delikatesse nach Spanien,
England und sogar nach Amerika verschickte. Im Unterschied zur
Pastete wird die Terrine ohne Teighuelle zubereitet. Sie laesst sich
aus praktisch allen Fleisch-, Wild- und Fischarten herstellen. Dem
heutigen Trend nach weniger Fleischkonsum folgend, wurden in den
letzten Jahren koestliche Terrinen aus Gemuese immer beliebter. Sie
sehen dekorativ aus und koennen als erfrischende Vorspeise oder mit
Salat als leichte sommerliche Mahlzeit serviert werden.

Agar-Agar ist ein Geliermittel, das aus Meeralgen gewonnen wird.
Anstelle von Gelatine oder Sulzpulver wird heute gerne dieses rein
pflanzliche Agar-Agar verwendet. Im Unterschied zur Gelatine, die nur
heiss aufgeloest, aber nicht gekocht werden darf, muss Agar-Agar 1-2
Minuten in einer waessrigen Fluessigkeit kochen, um seine
Gelierfaehigkeit zu erreichen. Speisen, die mit Agar-Agar zubereitet
wurden, sollten immer erst kurz vor dem Servieren gestuerzt werden,
da sie sonst rasch Fluessigkeit abgeben.

Tipps

Falls noch Auberginenscheiben uebrigbleiben, diese mit den Tomaten in
die Form schichten.

Geht auch: die Auberginenscheiben in einer Bratpfanne auf dem Herd in
wenig Oel unter Wenden langsam braten.

Variante: Feta fein zerkruemeln und lagenweise mit den Tomaten und der
Sauce einfuellen.

Text Download für:

Index: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z


*: Diese Seite kann Spuren von Nüssen und Meerestieren ** enthalten.

**: Wir haben nichts gegen Meerestiere und es mussten auch keine Meerestiere für diese Seite sterben oder leiden.***

***: Was auch so bleibt, solange sie nicht anfangen zu studieren, diese Seite besuchen und beim lesen der Rezepte auf die Idee kommen, sich zu Beschweren.

Wir entschluldigen uns bei allen Liebhabern von Meerestieren!

Womit wir natürlich niemendem etwas unterstellen wollen!

Ach, kocht doch einfach was ihr wollt! ...

.

Ticker

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Abschnitt: Vollnavigation